3. Mitgliederversammlung
Online , SchweizIm ersten Teil werden die statutarischen Traktanden behandelt werden. Anschliessend dürfen wir gespannt sein auf einen Vortrag von Christine Reibenschuh zum neuen ökumenischen Lehrgang für Gemeindebildnerinnen und Gemeindebildner. Wir bitten um Anmeldung!
Abgesagt: Tagung: Nachfolge, nachhaltig glauben im Alltag
Theologisches Seminar Kirchgasse 9, Zürich, Zürich, SchweizLeider mussten wir die Tagung absagen. Nachfolge findet im Alltag statt. Es ist die Lebensform des Glaubens, die nicht nur Lebensführung, sondern auch Lebenskunst sein will. Wir fragen nach der Tiefe und Schönheit der Nachfolge – aber auch nach den Herausforderungen des Alltags. Wir hören vom Preisüberwacher, wie er als Christ sein Amt versteht und …
Tagung: Ein Fasten wie ich es liebe – Warum uns Kirche nicht Wurst ist!
Nach Begrüssung und gemeinsamem Gesang werden Referate zu den drei Denominationen (katholisch, reformiert, mennonitisch) vorgetragen. Am weiteren Vormittag stehen viele spannende Ateliers zur Verfügung, aus denen man sich zwei auswählt. Das gemeinsame Mittagessen stärkt uns für den Nachmittag, der nach dem erwähnten zweiten Atelier eine spannende Podiumsdiskussion zu den drei Glaubensrichtungen zu bieten hat. Nach …
4. Mitgliederversammlung
Im Anschluss an unsere Tagung zum Thema "Ein Fasten wie ich es liebe - Warum uns Kirche nicht Wurst ist!" findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Learning Community Kick-Off-Treffen
Thomaskirche & Zentrum Im Gut Burstwiesenstrasse 44, Zürich, SchweizIn einer Learning Community stehen viele Fachleute zur Verfügung, die wertvolle Erfahrungen in ihren Kirchgemeinden gesammelt und vieles ausprobiert haben. Am 19. März veranstalten wir eine "Learning Community" Kick-Off Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Dieser Tag ist kostenlos. Sie haben die Möglichkeit das Team, die Idee und das Konzept dieser Learning Community …
Buchvernissage: Gott, warte auf mich
Hirschli Hirschengraben 7, Zürich, SchweizEntlang der biblischen Auffahrts- und Pfingstgeschichte entfaltet Christine Reibenschuh verschiedene Zugänge zum Gebet und führt in Methoden ein, die ein ganzheitliches Beten mit allen Sinnen ermöglichen – im Wissen, dass Gottes Reden letztlich unverfügbar bleibt. Die Gebetsschule ist konzipiert als Arbeitsbuch für Einzelne, die ihre persönliche Gebetspraxis erneuern wollen, und für Verantwortliche in Kirchgemeinden. Mehr …
5. Mitgliederversammlung
Theologisches Seminar Kirchgasse 9, Zürich, Zürich, SchweizIm ersten Teil werden die statutarischen Traktanden behandelt werden. Anschliessend dürfen wir gespannt sein auf einen Vortrag von Nicole Bruderer-Traber, der theologischen Geschäftsführerin des Zentrums für Kirchenentwicklung an der Theologischen Fakultät, über "Kirchliche Grosswetterlage - Klimakunde für wetterfeste Kirchgemeinden". Flyer und Traktanden
6. Mitgliederversammlung
Theologisches Seminar Kirchgasse 9, Zürich, Zürich, SchweizUm 18:30 Uhr startet die Mitgliederversammlung.Im ersten Teil werden die statutarischen Traktanden behandelt werden. Das Protokoll ist unter diesem Link verfügbar. Anschliessend ab 19 Uhr dürfen wir gespannt sein auf einen Vortrag von Prof. Ralph Kunz und Raphael Ammann zum Thema "Hoffnungslandschaft Kirche -- Streifzüge".
Fondueabend Hoffnungskollektiv
Bethaus Wiedikon Schlossgasse 10, Zürich, SwitzerlandWenn nicht nur der Käse, sondern auch die Hoffnung Fäden zieht. Inklusive Mini-Liturgie und viel Zeit für Begegnung und Austausch. (Anmeldung erwünscht) Flyer
Mitgliederversammlung mit Vortrag von Markus Weimer
Theologisches Seminar Kirchgasse 9, Zürich, Zürich, SchweizBald hält der Frühling Einzug – und mit ihm auch unsere Mitgliederversammlung. Nach der ordentlichen Versammlung erwartet Sie ein spannendes Referat von Markus Weimer und Rahel Steigerwald zum Thema «Church Convention – Netzwerk von Kirchengestaltenden». Anschliessend laden wir Sie zu einem reichhaltigen Apéro ein, bei dem genügend Zeit für anregende Gespräche und Austausch bleibt.